Blatt 10
Der Jacob Salomon beklagte sich
bei mir, daß der Vorsteher
Elias Geisel, ihm am verflossenen
Sabbat, den 1ten dieses Mts.
keine Anweisung geben wollte, bei
welchem Mitgliede der Sy-
nagoge er seine Kost erhielte, und daher
genöthigt wurde im
Wirthshause zu zehren. Da nun die
Anstellung dieses Mannes
das einzige Mittel ist um Frieden unter
den Mitgliedern
zu erhalten: so bitte ich Ew.Wohlgeborn ergebenst,
dem
Vorsteher ernstlich aufzugeben, die Ordnung in dieser
Sache
wie vorher zu verfolgen, und dem Jacob Salomon
seine
Ausgaben im Wirthshause zu vergüten.
Bonn den 6
May 1830 Zeichnet hochachtend
Der Ober-Rabbiner
Abraham
Auerbach
An
den Königlichen
Bürgermeister
Herrn Brunighausen
Wohlgebn
Niedercassel
1830
vom 30 abril biss ten (?) 2 May verzert der Vorsänger
Sallomo
von Bonn, zu Mundorff bey mir unterzeichneter 21 Silg 6
Pfennig
Ferner verzert derselbe bey mir an essen und drinken 23
vom
7 May biss ten (?) 9 dito dießes Jahres. in suma
- 1-14-6
Peter Joseph Schlimgen Schankwiert. Mundorff
"Gewalt
beendet keine Geschichte"
© 1999/2008 Kopernikus
Gymnasium Niederkassel